Bischöfliches Ordinariat der Diözese Würzburg
Kurs Nr. 26405
Zwischen den Stühlen? Rollenklarheit und Abgrenzung in der Jugendsozialarbeit
Eine Fortbildung für Jugendsozialarbeiter im schulischen System
Als Jugendsozialarbeiter an der Schule bewegen Sie sich in einem komplexen Geflecht aus Erwartungen, Anforderungen und Zuständigkeiten.
Die Grenzen zwischen Zuständigkeiten sind in der Praxis oft fließend. Erwartungen sind unausgesprochen, Strukturen in Bewegung – und mittendrin stehen Sie. Es braucht eine klare Haltung, um sich professionell abzugrenzen, ohne die Zusammenarbeit im Schulsystem zu gefährden. Wo müssen Sie sich klar abgrenzen – und wie gelingt das, ohne die Zusammenarbeit mit Lehrkräften oder der Schulleitung zu belasten? Diese Fortbildung gibt Ihnen Raum, Ihre Rolle im System Schule zu klären, Sicherheit im Umgang mit Grenzverläufen zu gewinnen und Ihre professionelle Haltung zu stärken
Inhalte
- Klärung Ihrer Rolle und Aufgaben im schulischen System
- Abgrenzung im Alltag: Was ist JaS – und was nicht?
- Umgang mit Rollenerwartungen von außen
- Systemische Strategien für klare Kommunikation und konstruktive Zusammenarbeit
- Reflexion konkreter Praxissituationen aus Ihrem Arbeitsalltag
Am Ende des Seminars
... können Sie Ihre Rolle und Zuständigkeiten klarer benennen und vertreten.
... erkennen Sie frühzeitig, wenn Rollengrenzen verschwimmen – und können angemessen reagieren.
... haben Sie praxistaugliche Strategien zur Abgrenzung, ohne Beziehungen zu gefährden.
... gehen Sie mit einer gestärkten systemischen Haltung in Ihre tägliche Arbeit zurück.
Zielgruppe
Jugendsozialarbeiter
Referentin
Katja Ackermann
Anmeldung bis 12.08.2026
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Josephine Diem
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66667
E-Mail: josephine-marie.diem@caritas-wuerzburg.de