Bischöfliches Ordinariat der Diözese Würzburg
Kurs Nr. 26002
Mercedes SL, die „Ente" & der 3er BMW
Biografie für Männer unterhaltsam und interaktiv
Männer mögen Maschinen. Männer mögen Motoren und alles „was fährt“. In diesem Seminar gehen Sie auf eine spannende Reise mit Autos, auf die Männer gern schauen. Sie werden auf interessante Weise zu den zugehörigen biografischen Bezügen informiert.
Z. B. der Mercedes SL. Ein sportlicher offener Luxuswagen der „Sterne“-Klasse. Oder „die Ente“ - ein weiteres Auto mit Kultstatus. Mit reichlichen Informationen und im Seminar erlebten Live-Interaktionen wird es Ihnen leicht gelingen, diese in Ihrer Praxis umzusetzen. Sie werden zudem eine außergewöhnliche Frau kennen lernen: Bertha Benz, die wesentlich für den Erfolg von Mercedes-Benz verantwortlich war.
Inhalte
- Männer und Technik „das passt“
- Die Historie des Autos
- Interaktionen rund um das Auto
- Eine Reise in die Städte von Auto-Giganten
Am Ende des Seminars
... wissen Sie vielfältige Informationen zum Themenfeld Auto.
... können Sie leicht biografische Bezüge nutzen für Kontakte und Interaktionen.
... haben Sie live im Seminar gesehen, wie Sie Aktionen begründen und führen.
… fühlen Sie sich gestärkt in Ihrem Sprach-Bewusstsein als Betreuungskraft.
Hinweise
- Sie erhalten mit der Einladung eine interessante Mitbringliste mit Dingen, die jeder zuhause hat!
- Diese Veranstaltung zählt als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b und §53b SGB XI.
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Gerontopsychiatrische Fachkräfte, alle weiteren Interessierten
Referentin
Johanna Glück
Anmeldung bis 10.02.2026
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Madeleine Füßl
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66637
E-Mail: madeleine.fuessl@caritas-wuerzburg.de