Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Frühjahrs-Diözesanversammlung der KLJB Würzburg
Freitag, 27.02.2026 bis Freitag, 13.03.2026

Kurs Nr. 26209

Kess handeln in Kindertagesstätten

Kooperativ, ermutigend, sozial, situationsorientiert

Gelassenheit im KITA-Alltag? Mit den täglichen Anforderungen, die Kinder, Eltern, Rahmenbedingungen stellen, entspannt umgehen! Handlungsmöglichkeiten in herausfordernden Situationen alltagstauglich umsetzen? Ein täglicher Wunsch!
Die Arbeit mit Kindern, Eltern und im Team fordert heraus, egal ob innerhalb eines offenen Konzepts oder im Gruppendienst. Der auf die KITA übertragene „Kess “- Ansatz bietet Reflexionsmöglichkeit und konkrete Umsetzungsschritte: Kooperation, Ermutigung, Konsequenz, Achtsamkeit im Umgang mit den verschiedenen Beteiligten und mit mir selbst werden erfahrungsorientiert thematisiert und in den Berufsalltag übersetzt.

Inhalte

  • Individualpsychologische Aspekte
    - Soziale Grundbedürfnisse/Verhaltensweisen
    - Ermutigung als Haltung
    - Konflikte individuell/im Gruppengeschehen entschärfen-positionieren-Probleme nachhaltig lösen
    - Partizipation und Kooperation leben
  • Weiterentwicklung des eigenen Handelns
    - Förderung der Selbstverantwortung aller Beteiligten
    - Individuelle Entwicklung von Handlungsschritten
  • Einen ermutigenden Rahmen schaffen: Für Kind, Gruppe, Team, Eltern
    - Gespräche kompetent und differenziert angehen
    - Das eigene professionelle Handeln transparent machen
    - Für sich selber sorgen 

Am Ende des Seminars

... haben Sie weitere Ideen für einen respektvollen, achtsamen und konsequenten Umgang entwickelt, Ihre persönliche Handlungskompetenz für den pädagogischen Alltag erweitert.
... ermutigen Sie Kinder und sich selbst zu konkret-„kessem“ Handeln.
... kennen Sie den Kess-Ansatz für die Kita und können ihn anwenden.

Zielgruppe

Pädagogische Mitarbeiter

Referentinnen

Gabriele Hartlaub
Bettina Scherbaum

Anmeldung bis 30.01.2026

Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Josephine Diem
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg 
Tel.: 0931 386 66667
E-Mail: josephine-marie.diem@caritas-wuerzburg.de

Anmeldung