Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Frühjahrs-Diözesanversammlung der KLJB Würzburg
Donnerstag, 25.09.2025

Online Reihe | am 25. September:

HOFFNUNG, DIE MICH TRÄGT mit Prof. Heribert Prantl

Die Pflicht zur Hoffnung in furchtbaren Zeiten. Gedanken zum Geist der Menschlichkeit

Heribert Prantl, Prof. Dr. jur. Dr. theol. h.c., war Richter und Staatsanwalt in Bayern, wurde dann Journalist. Nach langjähriger Tätigkeit als Leiter der Redaktionen Innenpolitik und Meinung der Süddeutschen Zeitung, sowie Mitglied der Chefredaktion ist er heute ständiger Autor und Kolumnist der SZ. Viele - wenn nicht vielleicht sogar alle - Publikationen Prantls atmen den Geist der Hoffnung. Gerade in dunklen Zeiten ist Hoffnung für ihn eine Pflicht, weil sie Kraft zum Handeln gebiert. Diese und ähnliche Gedanken zum Geist der Menschlichkeit wird Heribert Prantl mit uns teilen

Menschen aus Gesellschaft, Kirche und Kultur erzählen - Mehr als Hoffnung scheint Hoffnungslosigkeit unsere Gegenwart zu bestimmen: in der Kirche, in der Gesellschaft, in der großen Weltpolitik...
Dagegen will diese Online-Reihe bewusst einen Kontrapunkt setzen.
Dazu laden wir Menschen aus Politik, Kirche und Gesellschaft ein, ihre Hoffnungsgeschichten zu erzählen und mit uns zu teilen.

Zeit:
Jeweils am letzten Donnerstag im Monat | 19:00 - 20:30 Uhr | Gebührenfrei

Veranstaltungen:

25.09.2025 Prof. Heribert Prantl, Journalist und Autor
30.10.2025 Kerstin Held, Pflegemutter von zwölf Kindern mit Handicap
27.11.2025 Ulrich Boom, Weihbischof em.
18.12.2025 Daoud Nassar, Weinbergsbesitzer in Bethlehem
29.01.2026 Florence Brokowski-Shekete, erste Schwarze Schulamtsdirektorin
26.02.2026 Antonia Hausmann, Jazz-Posaunistin
26.03.2026 Susanne Krumm, Künstlerin und Kunsttherapeutin
30.04.2026 Rudi Großmann, ehem. Betriebsratsvorsitzende

Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen über: https://biwue.de/hoffnungsprojekt 

Veranstalter: Martinusforum Aschaffenburg-Schmerlenbache.V., Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg, Tel. 06021-392100, www.martinusforum.de

Mitwirkende Institutionen:  Familienbund der Katholiken, Fortbildungsinstitut, KAB, KEB Schweinfurt, Kolpingwerk