Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Frühjahrs-Diözesanversammlung der KLJB Würzburg
Freitag, 24.10.2025

Herzliche Einladung zum 2. Running Dinner

Das Running Dinner in Knetzgau geht in die zweite Runde! Am Freitag, 24. Oktober 2025 ab 18 Uhr ist es wieder so weit: Es startet ein Abend voller leckerer Gerichte, netter Begegnungen und überraschender Gespräche – in Knetzgau und seinen Ortsteilen. Wer Lust hat, Leute aus der Gemeinde kennenzulernen, ist hier genau richtig. Es laden ein die Pfarreiengemeinschaft Knetzgau und das Bündnis für Familie und Senioren der Gemeinde Knetzgau.

Was ist ein Running Dinner?

Running Dinner heißt: An einem Abend in drei verschiedenen Küchen privater Haushalte mit verschiedenen Menschen zu essen. Es macht Spaß, macht satt und verbindet Menschen miteinander. Jede/r bringt etwas mit – entweder eine Vorspeise, eine Hauptspeise oder ein Dessert. Doch nicht das aufwändigste Essen steht im Vordergrund. Es geht darum, eine gute Zeit miteinander zu verbringen - ungezwungen, kurzweilig, überraschend.

Wie funktioniert das Running Dinner?

- Du suchst dir eine/n Kochpartner/in und meldest euch an. Oder du nimmst alleine teil und dein/e Kochpartner/in wird dir zugeteilt. Dabei musst du eine Entscheidung treffen. Willst du Gastgeber/in sein – dann werdet ihr die Hauptspeise zubereiten und alle drei Gänge werden bei dir zu Hause gegessen (du brauchst Platz für sechs Personen). Willst du das nicht – dann werdet ihr am Running Dinner zu drei verschiedenen Privatwohnungen unterwegs sein und entweder eine Vorspeise oder eine Nachspeise mitbringen.
- Klingt kompliziert, ist aber einfach. Etwa eine Woche vorher bekommst du eine Info, für welchen Gang ihr zuständig seid und bei wem ihr zu Gast sein werdet – falls du nicht selbst Gastgeber/in bist. Ihr bereitet das Gericht zu, packt es ein und seid um 18 Uhr bei der ersten Adresse. Hier trefft ihr auf die Gastgeber/innen und ein weiteres Koch-Duo. Ihr esst gemeinsam die Vorspeise, die zwei von euch mitgebracht haben. Nach einer festgelegten Zeit macht ihr euch auf zur zweiten Adresse. Hier haben die Gastgeber/innen die Hauptspeise gekocht und zwei weitere Gäste tauchen auf. Das Ganze geschieht dann nochmal an einem dritten Ort, wo die mitgebrachte Nachspeise das Mahl abrundet. Bist du selbst Gastgeber/in, ist das Ganze noch simpler. Um 18 Uhr kommen vier Gäste zu dir, zwei haben die Vorspeise dabei. Sie gehen wieder, vier andere kommen – ihr habt für sie gekocht. Zum Schluss kommen weitere vier, die Nachspeise haben sie im Gepäck.

Danach treffen sich alle Teilnehmenden zu einem gemütlichen Ausklang. Der Ort hierfür wird noch bekanntgegeben.

Bist du dabei? Wir freuen uns auf dich.

Die Anmeldung ist bis zum 14. Oktober 2025 möglich unter https://bistumwuerzburg.viadesk.com/do/surveyfrontwrite?id=12740714-737572766579