Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Frühjahrs-Diözesanversammlung der KLJB Würzburg
Mittwoch, 29.04.2026

Kurs Nr. 26500

Grundlagen Mietrecht

Durch dieses Grundlagenseminar erhalten Sie einen Überblick über die praktischen Probleme im Mietrecht, sodass Sie Ihre Klienten entsprechend beraten können und wissen, wie man mit mietrechtlichen Problemen umgeht. Es handelt sich hierbei um keinen hochwissenschaftlichen Vortrag, sondern vielmehr werden die täglichen Probleme im Wohnraummietrecht aufgegriffen um zu gewährleisten, dass der erforderliche Praxisbezug gegeben ist. Dies wird anhand von praktischen Beispielen verdeutlicht und Fragen von den Teilnehmern sind ausdrücklich erwünscht. 

Inhalte

  • Wie werden Mietverträge wirksam abgeschlossen und formwirksam gekündigt?
  • Was sind die Rechte und Pflichten der Mietparteien?
  • Wie gestaltet sich die Rechtslage bei Mietmängeln? Wer trägt die Beweislast und wie gestaltet sich ein Mietminderungsrecht? 
  • Wie sieht eine korrekte Betriebskostenabrechnung aus?
  • Kautionszahlungen und Mieterhöhungen
  • Wann kann der Vermieter das Mietverhältnis fristlos oder ordentlich kündigen? Welche Schutzrechte stehen den Mietern zu? Wie gestaltet sich der Ablauf einer Räumungsklage und einer etwaigen Zwangsräumung?
  • Pflichten bei der Beendigung des Mietverhältnisses (Schönheitsreparaturen usw.)
  • Richtiges Taktieren

Am Ende des Seminars

... haben Sie die wesentlichen mietrechtlichen Grundlagen zu Mietverträgen, Kündigungen und Mieterhöhungen kennengelernt und können diese sicher im Beratungsalltag anwenden.
... kennen Sie die wichtigsten Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern und wissen um den Umgang mit Mietmängeln und Mietminderungen.

Hinweis

Bitte bringen Sie eine Textausgabe BGB (vorzugsweise Beck-Texte) mit.

Zielgruppe

Personen, die mit mietrechtlichen Fragestellungen zu tun haben                                                                                                                                          

Referent

Dr. Heiko Weidenthaler

Anmeldung bis 01.04.2026

Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V. 
Frau Lena Krückel
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66691
E-Mail: lena.krueckel@caritas-wuerzburg.de

Anmeldung