Bischöfliches Ordinariat der Diözese Würzburg
Gott und die Welt: DAS LEBEN DER ANDEREN
In der DDR des Jahres 1984 wird der linientreue
Stasi-Hauptmann Wiesler mit der Überwachung eines
Künstlers beauftragt. Doch je mehr er in das fremde
Leben, das Leben der Anderen, eintaucht, desto stärker
werden seine innere Unruhe und die Fragen. Was
als routinierte Kontrolle beginnt, entwickelt sich zu
einer stillen inneren Wandlung. Wiesler beginnt, Empathie
zu empfinden – für das Leben, die Liebe und
die Freiheit derer, die er bespitzeln soll. Was heißt es,
Mensch zu sein, Mensch zu bleiben – selbst im System
der Unmenschlichkeit.
Moderation: Gabriel Abb & Johannes Pfaff
D 2006 • Regie Florian Henckel von Donnersmarck
137 Min. • FSK 12