Bischöfliches Ordinariat der Diözese Würzburg
Kurs Nr. 26027
Ethiktag 2026
Fortbildungs- und Reflexionstage für die Teilnehmer an den Ethikprojekten in der „Alten- und Behindertenhilfe"
Im Jahr 2026 werden zwei Ethiktage angeboten, in denen die Teilnehmer der vergangenen Ethikprojekte und interessierte Kollegen herzlich eingeladen sind zum Erfahrungsaustausch, Reflexion erlebter kritischer Situationen und zur Diskussion aktueller Themen. Wir freuen uns auf Ihr reges Interesse!
Inhalte
- Reflexion über die Erfahrungen in den Einrichtungen (u. a. Umsetzung der Implementierung von Fallberatungen, Einsatz der zur Verfügung stehenden Protokolle)
- Vorstellung und Diskussion aktueller Themen mit externen Dozenten
- Bearbeitung von ethischen Schwerpunktthemen
Am Ende des Seminars
... ist Ihre Sensibilität für ethische Fragen weiter gewachsen.
... haben Sie ein vertieftes Wissen zu einem ethischen Schwerpunktthema erworben.
... können Sie ethische Probleme klarer erkennen und benennen.
... haben Sie aus der Reflexion Ihrer Erfahrungen Anregungen für Ihre Aufgabe als Ethikbeauftragter bekommen.
Zielgruppe
Interessierte Mitarbeiter und Ethikbeauftragte
Referent
N.N.
Anmeldung bis 30.09.2026
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Madeleine Füßl
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66637
E-Mail: madeleine.fuessl@caritas-wuerzburg.de