Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Frühjahrs-Diözesanversammlung der KLJB Würzburg
Samstag, 10.01.2026

DENKANSTÖSSE: "Ich bin, wer ich bin"

Lesung mit Raphaela Noah Soden (Theolog*in, Sozialarbeiter*in und Lyriker*in)

Von Schubladen, Menschen und Schnabeltieren – und warum G*tt Fan von Vielfalt ist
Wie spricht man von G*tt ohne Menschen auszuschließen? 
Wie lässt sich Identität denken jenseits von Schubladen?
Was trägt, was verletzt, was macht lebendig?
Raphaela Noah Soden sucht schreibend nach Spuren des Heiligen und des Queeren zwischen den Zeilen, den Menschen und den Dingen. Mit Sprachgefühl und einem wachen Blick für das Menschliche erkundet Raphaela Noah Vielfalt, Verletzlichkeit, Würde und die Sehnsucht nach einer Kirche, die gerechter und diskriminierungskritischer wird.
Ein Abend mit Texten, die zum Innehalten, Mitfühlen und Weiterdenken anregen. Im Zentrum stehen Gedichte und lyrische Miniaturen, die G*tt in neuen Worten suchen und das Queere als theologischen Raum eröffnen. Die musikalischen Improvisationen von Nikolaus Jira am Flügel greifen diese Motive auf und treten mit den Texten in einen feinen Dialog.

Raphaela Noah Soden hat Soziale Arbeit und Theologie studiert, arbeitet als Bildungsreferent* in im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg und ist Trainer*in für Diversity und Social Justice und Vorstandsmitglied bei OutInChurch e. V.
www.feuerfunkenflug.de
Musik: Nikolaus Jira, Klavier

Sa, 10. Januar 2026,
19.30 - ca. 21.00 Uhr

Ort: Augustinerkirche, Dominikanerplatz 2 
Eintritt frei
In Kooperation mit der Kath. Hochschulgemeinde und dem Augustinerkloster