Bischöfliches Ordinariat der Diözese Würzburg
Kurs Nr. 26214
Clever durch die Vorschulzeit
Spiele und Wissenswertes für die Schulvorbereitung
Vorschulkinder müssen sich in der Zeit des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule besonderen Herausforderungen stellen. Aber was brauchen Kinder für einen guten Start in die Schule? Welche Kompetenzen sollten sie erworben haben?
Bei dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit dieser Frage und werden dabei Möglichkeiten kennenlernen, wie man Kinder in ihren Basiskompetenzen der Schulfähigkeit fördern kann.
Inhalte:
- Theorie zum Thema "Welche Kompetenzen braucht ein Vorschulkind?"
- Spiele zur Förderung des Arbeitsgedächtnisses und Selbstkontrolle
- Spiele zur Aufmerksamkeitssteigerung und Merkfähigkeit
- Anregungen für die Handgeschicklichkeit und Förderung der Sprache
Am Ende des Seminars
... wissen Sie um die Voraussetzungen der Schulreife.
... haben Sie Ihr Repertoire in Bezug auf spielerische Übungen in den unterschiedlichen Bereichen zur Förderung der Schulfähigkeit erweitert.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter aus der Kita
Zusatzbemerkungen
Bitte bringen Sie ein Spiel zur Förderung der Schulfähigkeit mit.
Referentin
Daniela Roth-Mestel
Anmeldung bis 11.02.2026
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Josephine Diem
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66667
E-Mail: josephine-marie.diem@caritas-wuerzburg.de