Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Frühjahrs-Diözesanversammlung der KLJB Würzburg

Wallfahrt Obernburg zum Engelberg

Regen

Hallo Petrus! Wir müssen mal ein ernstes Wort reden. Weißt Du, dass Du unser Patron bist? Wir feiern jährlich Dein Patrozinium? Du stehst quasi direkt neben dem Altar, jeder kann Dich sehen? Meinst Du nicht, dafür könntest Du uns ein bisschen entgegenkommen? Aber nein, jetzt schon die dritte Wallfahrt in Folge bei Regen und so schlimm wie heuer war es noch nie! 

Trotzdem trafen sich über 30 Personen, die in einem raschen Tempo vom Klotzenhof zum Engelberg liefen und am Schluss sehr nass waren. Diakon Hartmann hatte sich freiwillig zur Begleitung gemeldet und sehr schöne Texte zum Thema "Beten" ausgesucht. "Beten ist eine, um nicht zu sagen, die einzige Methode, um mit Gott in Kontakt zu kommen". Luise hatte von München aus ein paar Lieder auf der Orgel eingespielt zur Begleitung, aber die Technik klappte zunächst schon nicht gut und litt sodann unter dem Plastikbeutel, in den die Lautsprecher eingepackt wurden. Fahnen waren nicht möglich, aber die Minis erinnerten sich an rot-weiße Schirme (wir wollen hier keine Reklame für ein Obernburger Möbelgeschäft machen), die sie trugen und die ein perfekter Ersatz für die Fahnen waren. Bei dem Engelberg angekommen, begrüßte uns ein Pater mit Weihwasser ("der will Wasser auf uns schütten! Das hatten wir doch schon!!") und Messdiener und Diakon waren beim  Gottesdienst dabei. Zahlreiche Obernburger waren mit dem Auto gekommen ( das war definitiv trocken), so dass Obernburg eine beachtliche Anzahl der Gottesdienstbesucher stellte. Es war die erste Messe mit den "neuen" Patern vom Engelberg, sie hat allseits sehr gut gefallen! Wir haben auch schon einen zukünftigen Messdiner ausgeschaut: Lenja durfte die Kollekte einsammeln - in zwei Jahren wird sie Mini, keine Frage. Anschließend genossen alle die leckeren Speisen in der Klosterschänke und machten sich auf den Heimweg.(und, Petrus: es ist ja nett, dass die Sonne schien, sobald wir dort waren, aber auf vorher kommt es an!)