Das schreibt der KDFB in einer Pressemitteilung. Bei der turnusmäßigen Wahl im vergangenen Jahr wurden Anja Bauer (Kolitzheim) als Diözesanvorsitzende und Edith Werner (Grafenrheinfeld) als ihre Stellvertreterin gewählt. Geistliche Beirätin Schwester Margit Herold unterstützt den Vorstand schon seit 2020. Vier Posten blieben vakant. Bei den Nachwahlen konnten nun vier Frauen gewonnen werden. Ingrid Kober (Grettstadt) wurde als stellvertretende Diözesanvorsitzende mit dem Schwerpunkt Finanzen gewählt. In den vergangenen Jahren habe sie bereits als Kassenprüferin gute Einblicke in die Arbeit des Frauenbundes gewonnen. In das Amt der stellvertretenden Diözesanvorsitzenden mit dem Schwerpunkt Schriftführung wurde Elke Schrapp (Würzburg) gewählt. Auch sie war bereits für den Frauenbund als Sprecherin der Kommission Glaube, Kirche und Eine Welt auf Diözesanebene aktiv. Christine Schrenk (Haßfurt) und Brigitte Pakosch (Zeil am Main) komplettieren den Vorstand als stellvertretende Diözesanvorsitzende. Beide waren bereits viele Jahre in ihren Zweigvereinen in den Vorstandsteams aktiv. Vor allem für das anstehende 120. Jubiläum des KDFB im Bistum Würzburg im Jahr 2024 seien das sehr gute Vorboten.

- Aktuelles
Kontakt
Bischöfliches Ordinariat der Diözese Würzburg