Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Frühjahrs-Diözesanversammlung der KLJB Würzburg
175 Jahre Sonntagsblatt

Sonntagsblatt-Ausstellung tourt durchs Bistum Würzburg

Das Würzburger katholische Sonntagsblatt besteht seit 175 Jahren. Zum Jubiläum beleuchten wir geschichtliche Themen, aktuell stehen die Schautafeln in der Abteikirche Münsterschwarzach.

Wussten Sie, dass es zwischen 1864 und 1907 bereits vier Katholikentage in Würzburg gab? Oder dass Bischof Matthias Ehrenfried die Kiliani-Festwoche 1935 in seiner heutigen Form etabliert hat, um die Präsenz der katholischen Kirche gegenüber den Nationalsozialisten zu stärken? Über diese und viele weitere Ereignisse hat das Würzburger katholische Sonntagsblatt berichtet, denn: Die Bistumszeitung besteht bereits seit dem Jahr 1850. Damit ist sie die zweitälteste noch erscheinende Bistumszeitung in Deutschland. Zur Feier des Jubiläums haben wir eine kleine Ausstellung gestaltet. Eine der Tafeln zeigt die wichtigsten Meilensteine des Würzburger katholischen Sonntagsblatts, andere beleuchten Themen wie die Würzburger Synode in den 1970er Jahren. Ergänzt werden die Tafeln durch Berichte im Sonntagsblatt, die wir in vergrößerter Form ausgedruckt haben.

Die Ausstellung soll an möglichst vielen Orten im Bistum Würzburg zu sehen sein. Vom 12. bis 24. September etwa steht sie in der Abteikirche Münsterschwarzach. Zugänglich ist sie während der üblichen Öffnungszeiten, wir bitten jedoch um Rücksicht auf Gottesdienst- und Gebetszeiten. Es folgen Termine in weiteren Ordensgemeinschaften und Bildungshäusern. (raru)

Falls Sie die Ausstellung gerne in Ihrer Pfarr­gemeinde oder Einrichtung zeigen möchten, melden Sie sich per E-Mail an info@sobla.de oder telefonisch unter 0931/386-11200.