Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Frühjahrs-Diözesanversammlung der KLJB Würzburg

Newsletter der KHG Würzburg - 16.07.24

Was bleibt? 
Diese schlichte Frage hat uns im Gottesdienst zum Semesterabschluss am vergangenen Sonntag bewegt. Für manche klingt die Frage vielleicht noch etwas verfrüht, weil sie noch mitten in Prüfungen stecken. Und gleichzeitig geht das Semester zu Ende. Für andere verbindet sich damit der Abschluss ihres Studiums oder der Wechsel an einen anderen Studienort. Was bleibt von den vergangenen Monaten - abgesehen von Vorlesungen und Seminaren, von Prüfungen und Zeiten am Schreibtisch? Vielleicht kann für die Beantwortung der Frage ein zweiter Gedanke helfen:

Was behält Bedeutung? 
Das können ganz kurze Momente oder Begegnungen sein, die mich berührt haben, vielleicht auch ein Buch oder Konzerte, die in diesem Sommer für mich den Unterschied gemacht haben. 
Wenn ich auf das Sommersemester in der KHG zurückblicke, dann entdecke ich auch solche Momente, Veranstaltungen und Aktionen, die bleiben. Manche sogar äußerlich sichtbar. Ich freue mich zur Zeit immer, wenn ich irgendwo in der Stadt einen unserer Sticker entdecke, mit denen wir uns im Sommer für unsere Demokratie und für ein respektvolles Zusammenleben positioniert haben. Für mich bleibt davon mehr als nur die sichtbaren Spuren in unserer Stadt. Es bleiben viel Verbundenheit und auch Entschlossenheit, die mich zuversichtlich in die Zukunft gehen lassen.

Liebe Studierende. liebe Freund*innen der KHG! Ich wünsche Euch in den kommenden Wochen ausreichend Muße, um dem nachzuspüren, was für Euch persönlich aus dem Sommersemester bleibt, vor allem aber Zeit für Erholung und freue mich auf Euch im kommenden Semester!

Herzliche Grüße aus dem KHG-Team

Burkhard Hose

….……………………………………………………

1. AKTUELLES 
2. VORSCHAU 
3. ÖFFNUNGSZEITEN KHG-Sekretariat 
4. DATENSCHUTZHINWEISE

….……………………………………………………

AKTUELLES

Sprecher_innen-Wahl
Maximilian Becker, Sarah Fink, Sophie Krzyzanowski, Ruth Lieb, Raphael Schuster und Sophie Steinhauser wurden mit mind. 50 % (+1) der Stimmen (absolute Mehrheit) für das WiSe 2024/2025 in die Gemeindeleitung der KHG Würzburg gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
Die Wahlkommission dankt allen Kandidat*innen für ihre Bereitschaft, sich für dieses Amt in der Gemeinde zur Verfügung zu stellen.

Für die Wahlkommission
Marieke Bauer, Simon Grittner, Elisabeth Wöhrle sf

Kampagne zur Änderung des Art. 3(3) GG
Im Auftrag des Gemeindeforums haben wir in der Gemeindeleitung beschlossen, uns für die Änderung des Art. 3(3) Grundgesetz einzusetzen. Infos dazu und wie ihr euch beteiligen könnt, erfahrt ihr hier.

Öffnungszeiten Verwaltung in den SEMESTERFERIEN
Vom 31.07.- 08.09.24 sind die Verwaltung und das KHG-Zentrum geschlossen.
Am 09.09.24 von 9.00-12.00 Uhr geöffnet.
Ab 10.09.24 wieder reguläre Bürozeiten: Mo-Mi 9.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr
Do+Fr 9.00-12.00 Uhr

Besucht uns gerne auch online: Aktuelle Infos immer auf der Homepage!
Oder schaut auf Facebook oder Instagram vorbei!

….……………………………………………………

Herzliche Einladung zu unseren letzten VERANSTALTUNGEN vor der Sommerpause 

Do, 18.07.24, 20.00 Uhr Theateraufführung: "Der Gott des Gemetzels"
von Yasmina Reza
Weitere Termine: Fr, 19.07. / Sa, 20.07.24
Einlass: 19.30 Uhr - Eintritt frei
weitere Infos: www.khg-theater.de 

Interdisziplinäre Sommer-Uni Salzburg
Unter dem Thema "Fragiles Vertrauen" bietet die Universität Salzburg auch in diesem Jahr für die Möglichkeit zu Inspiration und spannenden Begegnungen bei sommerlicher Leichtigkeit :) Studierende erhalten im Festivalpackage für 148 € eine Woche aus Vorträgen, Workshops, kulturellem Programm und Abendveranstaltungen inklusive einer Unterbringung mit Frühstück. Daneben bleibt Zeit zum Erkunden der Stadt Salzburg und vielen weiteren Abenteuern!
Zeitraum: 27. Juli bis 4. August 2024 (Anmeldeschluss 14.Juli)
Ort: Innenstadt Salzburg mit Übernachtung im Kolpinghaus
Website & Anmeldung: (https://www.salzburger-hochschulwochen.at/)
Weitere Infos Festivalpackage: (https://kircheanhochschulen.de/wp-content/uploads/2024/03/salzburger-hochschulwoche-fur-studierende-infoflyer-2024.pdf)
Programmüberblick: (https://www.salzburger-hochschulwochen.at/dl/nluoJmoJlnJqx4KJKJmMJlLlL/shw2024_-_Folder_pdf)
….……………………………………………………

2. SPIRITUELLES

Montags-Meditation
jeden Montag um 19.00 Uhr in der KHG-Kapelle
letzter Termin vor der Sommerpause: 29.07.24
erster Termin nach der Sommerpause: 16.09.24

Taizé-Gebet
jeden Dienstag um 19.30 Uhr in der KHG-Kapelle
letzter Termin vor der Sommerpause 30.07.24

KHG-Sonntagsgottesdienst
jeden Sonntag um 18.30 Uhr
letzter Termin vor der Sommerpause: 28.07.24
erster Termin nach der Sommerpause: So, 08.09.24

Moonlight Mass
jeden Sonntag um 21.00 Uhr in der Augustinerkirche
letzter Termin vor der Sommerpause: 21.07.24
erster Termin nach der Sommerpause: 15.09.24

...............................................................................…


3. ÖFFNUNGSZEITEN KHG-Verwaltung
Mo - Mi von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Do + Fr von 9.00 - 12.00 Uhr

SEMESTERFERIEN
ab 31.07.-08.09.24 ist die Verwaltung und das KHG-Zentrum geschlossen.
Am 09.09.24 von 9.00-12.00 Uhr geöffnet.
Ab 10.09.24 wieder reguläre Bürozeiten: Mo-Mi 9.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr
Do+Fr 9.00-12.00 Uhr

..................................................................................


4. Hinweise zum DATENSCHUTZ:

Wir verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, weitere Kontakt- und Adressdaten, sowie ggf. in Ihrer Mitteilung enthaltene personenbezogene Daten) zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung nach den Vorschriften des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz ("KDG"). Nähere Informationen finden Sie unter bistumwuerzburg.de/service/datenschutzerklaerung…
Nach den gesetzlichen Vorschriften haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (§ 17 KDG) und in bestimmten Fällen das Recht auf Berichtigung (§ 18 KDG) oder Löschung (§ 19 KDG) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG) sowie auf Widerspruch

(§ 23 KDG).
 

Datenschutzbeauftragte
Datenschutzaufsicht für die bayerischen (Erz-)Diözesen
Vordere Sterngasse 1
90402 Nürnberg
Tel.: 0911 477740 50 | Fax: 0911 477740 59
E-Mail: post@kdsz.bayern
Internet: kdsz.bayern

Betriebliche Datenschutzbeauftragte für die Diözese Würzburg:
Diözese Würzburg KdöR 
Stabsstelle Datenschutz
Sterngasse 16
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 13450
E-Mail: datenschutz@bistum-wuerzburg.de