Im Rahmen der diesjährigen adventlichen Orgelkonzerte der Dommusik Würzburg konzertiert am kommenden Samstag Marcel Ober, Domorganist an der Hedwigskathedrale Berlin, mit Werken von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und Marcel Dupré an der Klais-Orgel im Kiliansdom. Tickets sind zu 8 / 6 Euro bei der Dominfo und an der Konzertkasse erhältlich.
Marcel Ober wurde 1977 in Düsseldorf geboren. Als Organist pflegt eine rege Konzerttätigkeit mit Auftritten im In- und Ausland. Seit Juli 2020 ist er Domorganist an der Sankt-Hedwigs-Kathedrale in Berlin.
Ersten Klavierunterricht erhielt er mit sieben Jahren, ab dem zehnten Lebensjahr dann zusätzlich Orgelunterricht. Nach dem Abitur folgte das Studium der Katholischen Kirchenmusik an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, unter anderem mit den Fächern Improvisation und künstlerisches Orgelspiel bei Prof. Stefan Schmidt und Prof. Wolfgang Seifen. 2002 hat Marcel Andreas Ober das Diplom Kirchenmusik erhalten, 2004 zusätzlich das Zertifikat des Kirchenmusik-Aufbaustudiums mit Auszeichnung. Nach weiteren Studien an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln im Fach Dirigieren/Orchesterleitung bei Prof. Michael Luig erhielt er im Jahr 2007 das Kapellmeisterdiplom.
Er erreichte erfolgreich das Finale des großen Orgelwettbewerbs der Stadt Paris 2007 (Concours international de la ville de Paris). 2008 hat er den 1. Preis sowie den Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerkes „Evocation III“ von Thierry Escaich beim 3. internationalen Orgelwettbewerb „Bach und die Moderne“ der Kunstuniversität Graz (Österreich) gewonnen.