Würzburg (POW) Im Umbruch befindet sich das Kleiderlager des Caritasverbands für die Stadt und den Landkreis Würzburg in der Sterngasse 16. Ab Mai hat die Einrichtung montags und mittwochs von 9.30 Uhr bis 12 Uhr und mittwochs von 13.30 bis 16 Uhr geöffnet. Seit Jahren werden im Kleiderlager an bedürftige Menschen Kleidung und Haushaltswaren kostenfrei abgegeben. Hannelore Zucker und Bianca Träubler, die das Kleiderlager in den vergangenen Jahren geführt haben, scheiden aus Altersgründen Ende April aus. Aufgrund finanzieller Kürzungen sieht sich der Träger gezwungen, das Kleiderlager neu zu organisieren. Im Herbst soll es an neuem Ort und mit verkleinertem Angebot wieder eröffnet werden. Dabei wird der Betrieb im Wesentlichen durch Ehrenamtliche getragen. Bis dahin bleibt das Kleiderlager an seinem gewohnten Platz. Derzeit stellt die Caritas eine Gruppe ehrenamtlicher Helfer zusammen, die das Kleiderlager bis Ende Juli führt. Zucker und Träubler haben sich bereit erklärt, die Ehrenamtlichen in ihre neue Aufgabe einzuführen. Auch Jugendliche haben ihr Interesse an einer Mitarbeit erklärt. Das Projekt wird von Hauptamtlichen des Caritasverbandes begleitet. Das Kleiderlager ist wichtiger Bestandteil eines Netzwerks von etwa 15 Beratungsstellen und Einrichtungen wie der Bahnhofsmission, der Wärmestube, der Beratungsstelle für jüdische Zuwanderer oder dem Allgemeinen Sozialdienst der Caritas. Diese stellen bei ihren Klienten den Bedarf an Kleidung fest und vermitteln sie an die Kleiderausgabe. Kleiderspenden können während der Öffnungszeiten im Kleiderlager abgegeben werden. Weitere Informationen bei: Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg e. V., Randersackerer Straße 25, 97072 Würzburg, Telefon 0931/796130,
E-Mail info@caritas-wuerzburg.org.
(1808/0566)