Gottesdienstordnung
PG Hösbach Maria an der Sonne
vom 10.05.2025 bis 18.05.2025
Samstag, 10.05.2025 Samstag der 3. Osterwoche
Schmerlenbach 13:30 Uhr Abschluss-Andacht zur Pilgerwanderung der PG Glattbach-Johannesberg
Schmerlenbach 15:00 Uhr Taufe
Hösbach 18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung
Hösbach-Bhf 18:00 Uhr Vorabendmesse
Armin Stein
Fam Lang u. Reuter
Adolf Mandok und verst. Angeh. u. Anneliese u. Anton Cypris
Sonntag, 11.05.2025 4. SONNTAG DER OSTERZEIT
Wenighösbach 09:30 Uhr Messfeier an der Grotte,
musikalisch mitgestaltet von den Original Jochbachtalern
Horst Reising u. Angeh.
Alma Allig, Elisabeth und Josef Gebert, Karl Staab und alle verstorbenen Angehörigen
Josef, Klementine und Walter Maidhof und Leb. und Verst. der Fam. Bergmann
Rita u. Reinhold Bergmann
Wenighösbach 14:00 Uhr Taufe
Montag, 12.05.2025 Hl. Nereus und Hl. Achilleus und Hl. Pankratius
Hösbach 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung im Franz-Göhler-Stift
Dienstag, 13.05.2025 Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima
Hösbach-Bhf 15:30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Haus Maria Antonia - Kursana
Wenighösbach 18:30 Uhr Fatima Rosenkranz in der Kirche
Wenighösbach 19:00 Uhr Messfeier
Hermann Gehlert, Eltern u. Schwiegereltern u. verst. Geschwister
Schmerlenbach 19:00 Uhr Maiandacht gestaltet als Taizégebet
Mittwoch, 14.05.2025 Mittwoch der 4. Osterwoche
Schmerlenbach 15:00 Uhr Andacht zur Wallfahrt der Senioren der FFW Laufach
und der Senioren aus Keilberg
Schmerlenbach 19:00 Uhr Messfeier
Verst. der KKV Aschaffenburg Ernst Wawroscheck, Werner Schmitt u. Hugo Scherer
Donnerstag, 15.05.2025 Donnerstag der 4. Osterwoche
Hösbach 14:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung in der Tagespflege Hösbach
Hösbach 19:00 Uhr Messfeier
Luise u. Walter Willig u. Blandina Weber
Roswitha u. Berthold Bieber
Freitag, 16.05.2025 Hl. Johannes Nepomuk
Hösbach 08:15 Uhr Messfeier zum Markttag
Samstag, 17.05.2025 Samstag der 4. Osterwoche
Hösbach 18:00 Uhr Vorabendmesse,
musikalisch mitgestaltet der Band "Good News" unter der Leitung von Guido Kunkel
Steffen u. Werner Arnold und Reinhold Zang (Legat)
Josef u. Margarete Bormann u. Gisela Bormann
Familien Rüppel und Sauer
Alle Stifter
Sophie und Rudolf Reinwarth
Lieselotte und Karl Weidner u. Angeh.
Gerlinde Bieglari, Eltern u. Großeltern
Erna Rady
Schmerlenbach 19:30 Uhr Chorkonzert „STIMMungEN“ vom Frauenchor amicanta unter der Leitung von Gudrun Schüler anlässlich seines 25-jährigen Bestehens
Sonntag, 18.05.2025 5. SONNTAG DER OSTERZEIT
Schmerlenbach 09:30 Uhr Messfeier
Franziska u. Anton Hasenstab u. verst. Kinder Robert, Willibald, Margarete, Klara, Paul, Alfred u. Ludwig
Zum Dank anl. einer Goldenen Hochzeit,
Fam. Hans u. Notburga Baumann u. verst. Angeh., Fam. Arthur Brehm u. verst. Angeh., Fam. Horst u. Edeltraud Schmidt u. verst. Angeh.
Werner Balling, Eltern u. Schwiegeltern
Wenighösbach 14:00 Uhr Taufe
Schmerlenbach 14:00 Uhr Taufe
Pfarreiengemeinschaft Hösbach - Maria an der Sonne
Zum Muttertag
Ohne Beruf…
… so stand auf dem Pass.
Ich schaute und schaute und staunte nur bass.
Ohne Beruf war da zu lesen -
und dabei ist sie doch das nützlichste Wesen.
Gattin, Mutter und Hausfrau zu sein,
schließt das nicht alle Berufe ein?
Als Köchin für sämtliche Lieblingsspeisen,
als Packer der Koffer für die Reisen.
Als Chirurg, wenn ein Dorn in den Finger gesplittert,
als Schiedsmann bei Kämpfen erbost und erbittert.
Als Märchenerzählerin ohne Ermüden,
als Hüterin des Hauses Frieden.
Als Gärtner, Konditor und als Friseur,
als Lehrer, Wäscher und Kontrolleur.
Als Pflegerin in Krankheitstagen -
unzählige Titel könnt´ ich noch sagen,
von Frauen, die Gott zum Segen erschuf:
Und das nennt die Welt dann „ohne Beruf“!
Chorkonzert amicanta
Am Samstag,17.05.2025 gibt der Frauenchor amicanta um 19.30 Uhr ein Chorkonzert in der Wallfahrtskirche Schmerlenbach anlässlich seines 25-jährigen Bestehens.
Unter der Leitung von Gudrun Schüler singt der Chor verschiedene geistliche und weltliche Lieder zum Thema Stimmungen. Weitere Mitwirkende sind Joachim Schüler am Klavier, Kilian Weis mit Saxofon und Percussion und Antje Kolk mit Querflöte. Natalie Himmelsbach moderiert das Konzert.
Es ergeht herzliche Einladung an die gesamte Pfarreiengemeinschaft!
Gemeinsame Tauffeiern PG Maria an der Sonne
Unsere nächsten gemeinsamen Tauffeiern finden wie folgt statt:
27. Juli in der Kirche „Zur Mutterschaft Mariens“ in Hösbach-Bahnhof
12.10. in der Kirche „ St. Michael“ in Hösbach
jeweils um 14 Uhr.
Interessierte Eltern bitten wir, sich im Pfarrbüro zu melden, um weitere Informationen zu erhalten und um ihre Kinder zur Taufe anzumelden.
3. E-Bike und Fahrradwallfahrt nach Maria Buchen - 13.09./14.09.
Da wir aus Sicherheitsgründen die Anzahl der TeilnehmerInnen bei der Fahrradwallfahrt begrenzen müssen, gilt nach neuestem Stand, dass die Teilnehmerzahl erreicht ist. Gerne nehmen wir auf einer Warteleiste noch Anmeldungen entgegen, sollten sich in der nächsten Zeit noch Absagen ergeben. Wir bitten um Verständnis!
Einladung zum Tag der Ehejubilare
Liebe Ehejubilare,
wenn Sie in diesem Jahr Ihr Silbernes, Goldenes, Diamantenes oder Eisernes Ehejubiläum feiern, erhalten Sie in diesen Tagen eine Einladung zum Tag der Ehejubilare in Würzburg. Das Pontifikalamt zum Tag der Goldenen, Diamantenen und Eisernen Ehejubelpaare aus der Region Aschaffenburg Ost wird an folgenden Tagen im Dom zu Würzburg gefeiert:
Donnerstag, 03. Juli 2025, 10:30 Uhr
Donnerstag, 03. Juli 2025, 14:30 Uhr
Freitag, 04. Juli 2025, 10:30 Uhr
Freitag, 04. Juli 2025, 14:30 Uhr
Das Dekanatsbüro organisiert für den Donnerstag eine Busfahrt nach Würzburg. Anmeldung ist hier unbedingt bis spätestens 30. Mai 2025 im Dekanatsbüro Aschaffenburg erforderlich: entweder telefonisch unter der Tel. Nr.: 06021/392-123 oder per E-Mail dekanatsbuero.ab@bistum-wuerzburg.de, auch wenn Sie selbst anreisen.
Die Silberpaare sind am Freitag, 04. Juli 2025 um 19:00 Uhr in den Dom eingeladen.
Bitte hier um Anmeldung im Internet auf der Homepage des Bistums Würzburg: kiliani.bistum-wuerzburg.de/ehejubilaeum
Nach dem Gottesdienst im Dom ist auf dem Kiliansplatz Gelegenheit zur Begegnung und zum Feiern.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Wenn Sie keine Einladung erhalten haben oder für Rückfragen melden Sie sich gerne im Pfarrbüro, Tel. 06021/52285.
Hösbach, St. Michael
Messfeier zum Markttag 09.05. entfällt
Die Messfeier am Freitag früh, 09.05. entfällt wegen der Feier eines Requiems am Nachmittag.
Liebe Seniorinnen und Senioren!
Unser nächster Termin zum Vormerken:
Am Dienstag, 13. Mai 2025, findet die Dekanatswallfahrt nach Würzburg statt. Beim letzten Treffen haben sich schon viele für die Fahrt angemeldet.
Wer gerne mitfahren möchte kann sich bei Elfi Hennrich Tel. 06021 56111 anmelden.
Das Zeltlager 2025
Un, soider scho ougemeldt? Ni? – Donn werd’s Zeit!
Text: Andreas Kraus
Spenden für unseren Michel
Wir freuen uns weiterhin auch über Spenden als Baustein für unseren Michel.
Spendenkonten:
Katholische Kirchenstiftung St. Michael, Hösbach
Raiffeisenbank-Volksbank Aschaffenburg DE50 5019 0000 0000 4345 66
Sparkasse Aschaffenburg Alzenau DE72 7955 0000 0000 6757 77
Bitte geben Sie den Verwendungszweck: "Kirchturm" an.
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Hierzu benötigen wir die Angabe Ihres Namens, sowie Ihre Adresse. Herzlichen Dank!
Wenighösbach, St. Barbara
Seniorenfahrt zum Spargelhof
Liebe Teilnehmer, die Abfahrt zum Spargelhof „Bauer Lipp“ in Weiterstadt startet am Mittwoch, 14.05.2025 bereits um 11.00 Uhr an der Milchküche. Am Ziel erwartet uns das gemeinsame Mittagessen inkl. „Spargel satt“ und anschließender Möglichkeit zum Einkauf im Hofladen. Die Heimfahrt führt durch den schönen Odenwald nach Michelstadt mit Zeit zur freien Verfügung. Die Rückkehr wird ab 19.00 Uhr erfolgen.
Eine schöne erlebnisreiche Fahrt wünscht allen Teilnehmern
das Seniorenteam, St. Barbara
Messfeier an der Grotte
Herzliche Einladung am Sonntag, 11. Mai - Muttertag - zur Messfeier um 9:30 Uhr an der Grotte, musikalisch mitgestaltet von den Original Jochbachtalern.
Hösbach-Bahnhof Zur Mutterschaft Mariens
Liebe Senioren,
mit einer MAIANDACHT in der KIRCHE - am 20. 5. 25 - 14.30 Uhr beginnen wir unseren nächsten Seniorennachmittag. Anschließend - wie üblich - Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal.
Herzliche Einladung.
"Soviel gibt´s, was beglücken kann und Freude lässt entstehen. Es kommt auf Herz und Augen an, dass sie, was Glück ist, sehen."
Auf ein gesundes Wiedersehen freuen sich Eva-Maria und Helfer
St. Agatha Schmerlenbach
Taizégebet in Schmerlenbach
Herzliche Einladung zur Maiandacht, gestaltet als Taizégebet am Dienstag, 13.05. mit Texten und Liedern zum Nachdenken, Mitbeten und Mitsingen.
Maiandacht am Bildstock
Die Maiandacht am Bildstock findet am Dienstag, 20.05. um 19:00 Uhr in Winzenhohl in der Straße „Am Bildstock“ statt, musikalisch begleitet von den Winzenhohler Musikanten.
Anschließend laden die Ministranten in bewährter Art zu Getränken und Bratwurst ein.
Sie sind herzlich eingeladen.
Pastoraler Raum Aschaffenburg-Ost
ANSCHAUzeiten
Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung & Lobpreis jeweils um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche in Haibach.
Termine: 18.05.2025, 15.06.2025, 20.07.2025, 17.08.2025, 26.10.2025, 16.11.2025, 14.12.2025