Würzburg (POW) Eine einmalige Aktion veranstaltet das Museum am Dom in der Woche von Dienstag, 19. August, bis Sonntag, 24. August: Jeder Besucher kann an diesen Tagen für einen symbolischen Eintritt von einem Euro – anstatt wie üblich 3,50 Euro – das Museum mit seiner Sonderausstellung „Verlorene Himmelsräume – Würzburger Kirchen vor 1945“ besuchen. Täglich finden in dieser Woche um 15 Uhr Generationen übergreifende Führungen mit maximal 30 Teilnehmern statt. Die Fragen von Kindern und Jugendlichen stehen dabei im Mittelpunkt. Aber auch die Interessen der Erwachsenen werden berücksichtigt. Im Anschluss an die Führung bietet sich ein Besuch des Kiliansdoms an, um einen direkten Vergleich zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu ziehen. Die Fotoausstellung „Verlorene Himmelsräume“ zeigt historische Fotos aus dem Bildarchiv des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege. Die 128 Aufnahmen dokumentieren 18 Würzburger Gotteshäuser aus den Jahren zwischen 1880 und 1940 und führen die Größe des Verlustes durch die Zerstörung vom 16. März 1945 vor Augen. Eine Show von 20 stereoskopischen Fotografien erlaubt mittels einer 3D-Brille das räumliche Erleben der nicht mehr existierenden Kirchenräume und somit den Vergleich von früher und heute. „Schön, dass hier nicht nur ein fotografischer Schatz gehoben wurde, sondern auch die „Himmelsräume“ so wieder entdeckt werden können. Museum am Dom – immer wieder gerne!“ Das schrieben zwei Besucher der Sonderausstellung in das Gästebuch des Museums am Dom.
(3408/0994; E-Mail voraus)