Ob Partner, Eltern, Kind, Geschwister, Freund oder Freundin: Der Tod hinterlässt eine Lücke. „Vieles verändert sich, manchmal auch alles“, heißt es in der Ankündigung. Die Veranstaltung will der Trauer Raum geben. Im Gespräch erfahren die Teilnehmerinnen, wie andere mit einer ähnlichen Situation umgehen. Darüber hinaus gibt es Anregungen, um die Trauer besser zu verstehen und vielleicht neue Möglichkeiten und Perspektiven zu entdecken. Referentin ist Cornelia Krines-Eder, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Trauerberaterin (RTB Nürnberg) und zertifizierte Erwachsenenbildnerin (FH). Die Teilnahme kostet pro Person 40 Euro, darin enthalten sind die Kursgebühr, ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Veranstalter ist die Frauenseelsorge im Bistum Würzburg in Kooperation mit der Hospiz- und Trauerpastoral der Diözese Würzburg. Anmeldung bis Dienstag, 29. Juli, bei der Frauenseelsorge im Bistum Würzburg, E-Mail frauenseelsorge@bistum-wuerzburg.de.
(2725/0687; E-Mail voraus)