Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Frühjahrs-Diözesanversammlung der KLJB Würzburg

Damit Jugendarbeit vor Ort lebendig bleibt

Acht Absolventinnen und Absolventen schließen erfolgreich den Ausbildungskurs Geistliche Leitung in der Jugendverbandsarbeit des BDKJ ab

Würzburg (POW) Diözesanjugendpfarrer Thomas Eschenbacher und Johannes Reuter, Geistlicher Leiter beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Würzburg, haben an acht junge Frauen und Männer Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am „Ausbildungskurs Geistliche Leitung in der Jugendverbandsarbeit“ überreicht. Die Übergabe fand im Rahmen einer Feierstunde und eines Gottesdienstes im Kilianeum-Haus der Jugend statt. Zertifikate erhielten Adrian Bredow (Kleinostheim), Jan Derr (Würzburg), Carsten Ergler (Kleinostheim), Yvonne Grasser (Rosenheim), Martin Kempf (Würzburg), Martina Tolkühn (Würzburg), Matthias Tübel (Aschaffenburg) und Sebastian Volk (Aschaffenburg).

Der Kurs, den der BDKJ Würzburg seit einigen Jahren anbietet, will junge Menschen ansprechen, die sich ehrenamtlich in der Jugend- und Jugendverbandsarbeit als Geistliche Leiter engagieren wollen. Damit reagiert der BDKJ darauf, dass immer weniger hauptamtliche Mitarbeiter in den Pfarreiengemeinschaften in der Lage sind, Jugendarbeit vor Ort in den Pfarreien religiös und geistlich zu begleiten. Die acht Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Ausbildungskurses wurden auf zwei Wochenenden, in einer Praxisphase und bei einem Reflexionstag in die Rollen und Aufgaben der Geistlichen Leitung eingeführt. Dabei lernten sie nicht nur die theologischen Grundlagen für Jugendarbeit und Liturgie kennen, sondern erprobten und reflektierten in Rollenspielen und Übungen ihr eigenes Handeln in der Jugendarbeit und bei religiösen Angeboten.

Reuter bedankte sich bei den Teilnehmern für ihr herausragendes Engagement in der Jugendarbeit und betonte, dass durch ihre Begleitung und Leitung zahlreiche und vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche in Pfarrei- und Verbandsgruppen gewährleistet würden. Reuter dankte besonders Jesuitenpater Holger Adler, Kirchlicher Assistent bei der J-GCL Würzburg, der in den vergangenen drei Jahren zusammen mit Pastoralreferent Matthias Zöller, Geistlicher Leiter bei der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) Würzburg, den Kurs konzipierte und leitete und bald Würzburg in Richtung Hamburg verlässt. Trotz dieser personellen Veränderung bietet der BDKJ auch im Frühjahr 2009 wieder einen Ausbildungskurs Geistliche Leitung in der Jugendarbeit an. Interessierte können sich dafür bereits jetzt beim BDKJ Würzburg melden: E-Mail bdkj@bistum-wuerzburg.de, Telefon 0931/38663141.

(2308/0687; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet