Würzburg (POW) Über 350 Zuhörer kamen beim Benefizkonzert des Fördervereins Wärmestube in der Würzburger Johanniskirche am Samstag, 15. November, auf ihre Kosten. Angesichts der ständig steigenden Besucherzahlen in der ökumenischen Wärmestube riefen Vereinsvorsitzende MdB Marion Seib und Schirmherr Oberbürgermeister Georg Rosenthal die Würzburger Bürger vor Konzertbeginn auf, sich ihrer Mitverantwortung zu besinnen und zu spenden. Zirka 70 Menschen kommen täglich in die Wärmestube. Deren Leben sei vielfach von Armut und Hoffnungslosigkeit geprägt, sagte Seib. Da der Werbeaufwand des Konzerts über Sponsoren abgedeckt wurde, kommt der Erlös des Abends in Höhe von fast 4500 Euro ohne Abzüge der Wärmestube zugute. Die „Franconian Harmonics“ des Musikvereins Estenfeld und die Taphouse Dance Company Würzburg boten ein furioses Programm aus Film- und Musical-Melodien und schnellem Stepptanz. Die „Franconian Harmonics“ waren zuletzt mehrfach Gäste internationaler Musikfestivals. Ihr Dirigent Joseph Stengel spielt als Trompeter beim Philharmonischen Staatsorchester Athen und den Cincinnati Pops mit. Auch die vier Tänzer der von Steffen Wolz geleiteten Taphouse Dance Company Würzburg begeisterten mit ihrem atemberaubenden Tanzstil. Den Abschluss des Konzerts bildete eine Verlosung von CDs der „Franconian Harmonics“, die Vereinsvorsitzende Seib mit Hilfe von Oberbürgermeister Rosenthal und dem leitenden Oberstaatsanwalt Clemens Lückemann aus den eingegangenen Spendenbriefen zog.
(4708/1418; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet