Dieser ist Träger der Einrichtung. Lehrer, Eltern, Freunde, Handwerker und interessierte Menschen aus dem Ort kamen zu Bratwurst und Glühwein zusammen. Nach Grußworten von Gesamtleiterin Stefanie Kimmel und Geschäftsführer Frank Kupfer-Mauder folgte der Aufruf der Gruppe Regenbogen: „Schenk uns Zeit, dass vor lauter Tun und Schaffen, wir nicht das wahre Glück verpassen!“ Im Anschluss wurden Spenden überreicht, die sonst nicht finanzierbare Extras für die Kinder und Jugendlichen ermöglichen. Die Gruppe Anker begeisterte mit einem Sockentheater und das Fachteam forderte unter Einsatz der Boomwhakers die Anwesenden zum Mitsingen auf. Das Adventsdorf sei trotz Kälte sehr gut besucht gewesen. Es habe viele schöne Begegnungen und strahlende Gesichter gegeben. Die Kinder und Jugendlichen hatten zusammen mit den Mitarbeitenden im Vorfeld gebastelt und gewerkelt, buken am Abend Waffeln und gaben in Marktständen ihre Produkte gegen eine kleine Spende ab. Leicht verspätet stieß Landtagsabgeordnete Martina Gießübel dazu. Die Vorsitzende des Förderkreises Maria Schutz überreichte mehrere Körbe voll kleiner Präsente, diesmal für die Mitarbeitenden der Einrichtung, als Anerkennung ihres persönlichen Engagements. Um 20 Uhr endete die Veranstaltung. Die Kinder und Jugendlichen mussten rechtzeitig zu Bett, da am nächsten Tag Schule war.
(5023/1368; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet